Bürger schaffen Wissen...
Bürgerwissenschaft unterstützt und verbindet sich mit universitärer / institutioneller Forschung.
Gemeinsam forschen ...
Viele Blickwinkel erhellen das Bild, wenn sie interdisziplinär gedacht werden.
Leipziger Forschungsraum
- 
									EinwohnerDB (Beta) | NEUZusammenführung von Basisdaten aus Adressbüchern, Bürgerlisten und sonstigen Anzeigen zu einzelnen Personen und den damit verbundenen Wirkungsstätten und Wohnorten, mit Objekt-Visualisierung. 
 (Nur mit Anmeldung)
- 
									Streiflichter Leipzig (Beta) | NEUFindmittel und Hinweisgeber zu ausführlichen Sammlungen. Basisdaten finden eine Anzeige und Suchbarkeit. Hier sind institutionelle, behördliche, aber auch private Sammlungen angeführt. 
 (Öffentlich)
- 
									Familienmatrix (in Vorbereitung)Über graphenbasierte Datenanalyse werden Personen auf ihre Beziehungen (Entitäten) zu Familie, Lebensorte, Berufe, Wirkungsstätten und andere Angaben hin, zusammengefasst und visualisiert. 
 (Schaubild einer möglichen Ansicht in der APP)



