Fragen
Registrieren
Anmelden
Der Geschichte auf der Spur ...
... die Reise kann hier beginnen.
Wir sehen Genealogie oder auf Deutsch Familienforschung untrennbar mit Stadtgeschichte verbunden. Gerade in Leipzig. Zum Teil weltberühmte Familiennamen haben, oft über mehrere Generationen hinweg, die Entwicklung, den Ruf und damit die Anziehungskraft dieser Stadt entscheidend mitgeprägt.
Denn: Leipzig ist eine so genannte Zuzugsstadt. Sie hat immer davon gelebt, dass sich Menschen von außerhalb hier niederließen. Diese Stadt hat nicht zuletzt auch durch seine Bürgerinnen und Bürger, hier geborene wie zugezogene, das Kunststück vollbracht, den Spagat zwischen Tradition, Messeschau und Industrieansiedlung immer wieder neu zu leben. Wir sind Stolz auf diese Geschichte.
Heute erleben wir Leipzig als eine prosperierende Stadt, die sich über viele Schicksalsschläge der bewegten Geschichte hinweg immer neu erfunden hat. Leipzig blickt dabei auf eine stolze Vergangenheit zurück. Diese Stadt ist übervoll mit Geschichten und Geschichte. Lassen Sie uns das gemeinsam entdecken, verstehen und bewahren in einer virtuellen Reise ...
Schnelleinstieg | Datensichten | Bestände | DokuSERV | Virtualisierung | Gamifikation | Familienforschung
Helfen Sie mit, unserer Stadtgeschichte ein Gesicht zu geben, im wahrsten Wortsinn. Wir suchen die Geschichten vom Start in Leipzig, vom Werden, Entstehen, aber auch vom Scheitern und Neuanfang. Wir suchen Bilder, Zeugnisse und Randbemerkungen, die nur in einem (stadt)geschichtlichen Kontext verstanden werden können. Schicken Sie uns Ihre Leipziger Familiengeschichte.
Schreiben Sie uns, wenn Sie Fehler entdecken und Anmerkungen zu Personen in der Datenbank haben.
Hinter dem Projekt "Altes-Leipzig" verbirgt sich kein kommerzieller Ansatz. Doch um nachhaltig, in guter Qualität Daten und Server anbieten zu können, werden wir mittel- und langfristig auch Produkte entwickeln, deren Erträge ein kontinuierliches Arbeiten ermöglichen sollen.
Wir verbinden behördliche, institutionelle und private Bestände von Dokumenten, Bildern, Plänen und Ereignissen mit einem Shop- und Wertesystem, um nachhaltig Zeitgeschichte zu bewahren. Aus einem Ansatz heraus, den wir altruistisch nennen, weil wir ihn wirklich so meinen, möchten wir nachhaltig dieses Portal zur Forschung und Information bereitstellen und gemeinsam mit den Nutzern weiterentwickeln ...